Aktuelle Nachrichten
18. Juni 2025
„Wie soll man das erklären?“ – Begegnung mit dem Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg
Wie erinnert man sich an das Unfassbare? Wie spricht man darüber – 80 Jahre später, mit jungen Menschen, die das alles nur aus Schulbüchern kennen? Auf diese Fragen suchten 45 Schüler*innen…
Reinhard Walter
13. Juni 2025
Kennenlernnachmittag der zukünftigen Fünftklässler
Mit großer Vorfreude und gespannter Erwartung fanden sich jetzt die zukünftigen Fünftklässler des Laurentius-Siemer-Gymnasiums zu einem ersten Kennenlernen ein – ganz bewusst noch vor…
Oliver Thoben
19. Mai 2025
Theater-AG begeistert mit Peter Pan
Langanhaltende stehende Ovationen, über 700 begeisterte Zuschauer und zwei begeisternde Theaterabende. So lautet jetzt die Bilanz der beiden Aufführungen von „Peter Pan“ unserer Theater-AG.…
Oliver Thoben
11. Mai 2025
Erfolgreicher Gemeindewettbewerb des Saterfriesischen Lesewettbewerbs
Gestern fand im Rathaus in Ramsloh der Gemeindewettbewerb des Saterfriesischen Lesewettbewerbs statt, und unsere Schule war stark vertreten! Vier talentierte Schüler:innen des LSG haben…
Julia Kinast
11. Mai 2025
Infotag am LSG: Entdecken, Erleben, Mitmachen
Am Samstagvormittag öffnete das Laurentius-Siemer-Gymnasium erneut seine Türen für Eltern und Viertklässler*innen, die sich einen persönlichen Eindruck von der Schule verschaffen wollten.…
Reinhard Walter
Weitere Nachrichten aus der Schule
07. Mai 2025
Über das LSG ins Neverland: Peter Pan im Anflug
Peter Pan“ heißt die neueste Produktion unserer Theater-AG. Insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne sowie die Mitglieder der…
Oliver Thoben
01. Mai 2025
Mit großen Sprüngen zum Erfolg: Auszeichnungen beim Känguru-Wettbewerb
Am 20. März 2025 fand der jährliche Känguru-Wettbewerb statt. Der Wettbewerb ist ein internationaler Multiple-Choice-Wettbewerb mit…
Christiane Rosenbaum
01. Mai 2025
LSG im Rückspiegel: Einblicke in den "Maschinenraum der Politik"
Von "Einblicken in den Maschinenraum der Politik" berichtete kürzlich Paul Lanwer, Kandidat für die FDP bei der letzten Bundestagswahl.…
Nicola Harms
01. April 2025
LSG-Teams dominieren Kreisentscheid
Jeweils ohne ein einziges Gegentor und dementsprechend ohne Niederlage haben jetzt unsere beiden Fußballteams der Wettkampfklassen II (Jg.…
Oliver Thoben
24. März 2025
LSG meets "Olymp": Zu Besuch im Musical Herkules
Eine erneut eindrucksvolle Musicalfahrt erlebten jetzt knapp 70 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beim Besuch des Musicals "Herkules"…
Oliver Thoben
20. März 2025
Projekt "Lese-Kicker" in der 6a
Die Klasse 6a von Frau Thoben hat im Rahmen des Deutschunterrichts am Projekt „Lese-Kicker“ teilgenommen. Dieses Projekt findet in…
Oliver Thoben
09. März 2025
Schul-Podcast “ECHT” erneut ausgezeichnet
Frühes Aufstehen lohnt sich für das Team des ECHT-Podcasts vom Laurentius-Siemer-Gymnasium: Bereits kurz nach acht machten sich 5…
Reinhard Walter
04. März 2025
Saterfriesischer Lesewettbewerb 2025
Der von der Oldenburgischen Landschaft ins Leben gerufene Wettstreit findet alle zwei Jahre statt. Auch in diesem Jahr gab es wieder…
Frau Kinast
26. Februar 2025
Schulgemeinschaft sammelt Spenden für den Kinderhospizdienst
In den letzten Wochen haben die Schüler*innen des LSG mit viel Engagement Windlichter gebastelt und gegen Spenden weitergegeben. Dank ihrer…
Reinhard Walter
10. Februar 2025
Hoffnungslichter – Ein Zeichen der Solidarität am LSG
Am 10. Februar, dem Weltkinderhospiztag, erstrahlte der Schulhof des Laurentius-Siemer-Gymnasiums in einem besonderen Licht. Mehr als 400…
Maria Scheele
28. Januar 2025
Sozialpraktikum der 10. Jahrgangsstufe: Engagement für die Gemeinschaft
Vom 20. bis 31. Januar 2025 findet am Laurentius-Siemer-Gymnasium das traditionelle Sozialpraktikum für die Schülerinnen und Schüler der…
Maria Scheele
27. Januar 2025
Jg. 5 besucht Theater
"Funklerwald" hieß jetzt das Theaterstück, welches der komplette Jahrgang 5 in Bremen im Theater am Goetheplatz besucht hat. Das…
Oliver Thoben
01. Januar 2025
Frohes neues Jahr 2025
Das Laurentius-Siemer-Gymnasium wünscht allen Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Mitarbeiter*innen und all…