Schulstraße 5 | 26683 Saterland / Ramsloh 04498 / 922-599-0 info@laurentius-siemer-gymnasium.de

Bühnentechnik-AG

Im Hintergrund „die Strippen ziehen“, die Künstler „ins rechte Licht setzen“ oder gar „den Stecker ziehen“, wenn nichts mehr geht. So oder so ähnlich kann man die Inhalte der AG "Bühnentechnik" umschreiben. Wann immer notwendig, übernehmen wir entweder mit Hilfe unserer mobilen Übertragungsanlage oder im Regierraum der Aula der HRS die Verantwortung für die technische Begleitung unserer Schulveranstaltungen. Dazu gehören z.B. die Adventsimpulse, Gottesdienste auf dem Schulgelände, Infoveranstaltungen, diverse Sportveranstaltungen, Verabschiedung des Jahrgangs 10, das Schulkonzert oder natürlich auch die Aufführungen der Theater-AG. Ton, Licht, Videopräsentationen oder Effekte wie z.B. Nebel werden durch uns übernommen – genau wie der dazugehörige Auf- und Abbau.

Um an der AG teilzunehmen zu können, ist Zuverlässigkeit die wichtigste Anforderung. Wir bedienen teures technisches Equipment, treffen uns zu ungewöhnlichen Zeiten und agieren z.T. in Räumen und Situationen, die für Schülerinnen und Schüler im „normalen“ Schulalltag nicht zugänglich sind. Ohne Zuverlässigkeit ist die Teilnahme an der AG insofern nicht möglich. Wir sind ein kleines, aber ganz besonderes Team.

Technisches Vorwissen ist hilfreich, aber nicht notwendig. Ein gewisses Interesse am Bedienen von Mischpulten, Lichtanlagen bzw. Bearbeiten von Videos und Bildern am PC sollte Vorhanden sein. Die Teilnahme an der AG Bühnentechnik ist ab dem 8. Schuljahr möglich.