Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des zukünftigen Jahrgangs 5,
normalerweise bieten wir jedes Jahr unseren zukünftigen Fünftklässlern an einem Tag der offenen Tür die Gelegenheit, einen interessanten Einblick in die vielfältigen Angebote unserer Schule zu bekommen und das LSG und die Lehrerinnen und Lehrer persönlich kennenzulernen. Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Lage in diesem Jahr ausfallen. Deshalb…
„Wie gefällt Ihnen denn jetzt das LSG?“, werde ich wiederholt gefragt, weil ich nach 6 Wochen als Stellvertretende Schulleiterin ja immer noch neu bin.
„Gut“, antworte ich dann, „ich komme jeden Morgen gerne hierher und lerne täglich Neues. Aber – es ist schon seltsam, Schülerinnen und Schüler zu unterrichten, die ich noch nie in der Schule gesehen habe. Videokonferenzen sind halt nur ein schlechter Ersatz.“
Und weil ich gerne meinen neuen…
LSG-Schülerin Lea hat in der 9. Klasse am Brigitte-Sauzay-Programm teilgenommen, einem vom Deutsch-Französischen Jugendwerk organisierten Schüleraustausch. Dabei verbringen die beiden Austauschpartner*innen jeweils drei Monate in Frankreich und Deutschland und gehen dort auch zur Schule. Sie lernen dabei nicht nur die Sprache, sondern auch, sich in einem neuen Umfeld zurechtzufinden. Lea verschlug es zu Anaëlle nach Toulouse in…
Das LSG hat eine neue stellvertretende Schulleiterin! Frau Mechthild Möhlmann (Kürzel: Mm) hat am 01. Februar 2021 ihre Arbeit in dieser Funktion an unserer Schule aufgenommen und bildet seither gemeinsam mit Herrn Finsterhölzl das neue Führungsduo am LSG. Unterrichten wird Frau Möhlmann die Fächer Deutsch und Musik.
„Wir freuen uns sehr über die Wiederbesetzung des Dienstpostens und sind uns sicher, dass Frau Möhlmann mit ihrem erfahrenen…
Durch den Postkartenverkauf des vorweihnachtlichen Zeichenwettbewerbs kam ein Erlös von 600 Euro zusammen! Dafür haben wir nun nach einem guten Zweck Ausschau gehalten.
Die Fachgruppe Religion entschied sich für die Unterstützung der Sternsingeraktion der Pfarrgemeinde Saterland. Die Sternsinger, die in diesem Jahr den Segen leider nicht in alle Häuser bringen konnten, sammeln aktuell wieder für ein Herzensprojekt ihres Pfarrers Asir Rajendran.…