Romfahrt 2024
Rom, wir kommen! Vom 20.09. - 27.09.2024 unternimmt das LSG seine erste gemeinsame Schulfahrt mit der gesamten Schulgemeinschaft. Unser Ziel heißt Rom und unsere Vorfreude darauf ist molto grande!
Die wichtigsten Informationen und neuesten Entwicklungen zur Fahrt werden hier auf dieser Seite regelmäßig aktualisiert und zur Verfügung gestellt. Letztes Update: 12.04.2023.
Wichtiger Termin: Anmeldung und Anzahlung
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8 mussten sich bis zum 28. Februar 2023 für unsere Romfahrt anmelden. Nachdem nun alle Anmeldungen gesammelt und ausgewertet wurden, erhalten alle Angemeldeten in den kommenden Wochen eine schriftliche Reisebestätigung durch die Firma Höffmann Schulreisen GmbH, Vechta. Erst nach Eingang dieser schriftlichen Reisebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 100,-- € pro Person fällig. Konto und Bankverbindung werden mit der Reisebestätigung mitgeteilt. Der jeweilige Restbetrag muss bis 4 Wochen vor Beginn der Reise überwiesen werden. Sollte jemand trotz Anmeldung bis zum 01. Mai 2023 keine schriftliche Reisebestätigung erhalten haben, bitten wir um Rückmeldung.
Möglichkeiten zur Ratenzahlung können nach Erhalt der Reisebestätigung individuell mit Höffmann-Reisen vereinbart werden. Schülerinnen und Schüler, die bis zum Fahrtantritt im September 2024 aus welchen Gründen auch immer das LSG verlassen, erhalten alle bis dahin geleisteten Zahlungen vollständig zurück - auch die Anzahlung!
Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgänge 3 und 4, die noch nicht sicher wissen, ob sie im Schuljahr 2024/25 das LSG besuchen werden, brauchen sich jetzt noch nicht anmelden. Erst, wenn der Wechsel an das LSG feststeht, erfolgen die Anmeldung und die Bezahlung. Die entsprechenden Informationen werden von uns spätestens mit der Anmeldung noch einmal mit- und ausgeteilt.
Reiseprospekt
Am Montag, 06. Februar 2023, hat die zentrale Infoveranstaltung mit der Firma Höffmann Reisen in der Aula des Schulzentrums für alle Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule stattgefunden. Den bei dieser Veranstaltung ausgeteilten Reiseprospekt gibt es hier als Download.
Unterkunft und Reiseveranstalter
Wer sich über die Schulfahrten unseres Reiseveranstalters Höffmann Resien informieren möchte, kann dies unter folgendem Link machen: https://schulreisen.hoeffmann.de/
Unsere Unterkunft während der Reise kann unter folgendem Link erkundet werden: https://fabulous.huopenair.com/
Eltern mit dabei
Die vielfältigen Vorbereitungen auf den unterschiedlichsten Ebenen haben begonnen. Bei Fragen, Rückmeldungen, Ideen, Anmerkungen o.Ä. freuen wir uns über jede Kontaktaufnahme mit uns. Übrigens: Auch Eltern werden für die Fahrt benötigt und werden uns hoffentlich zahlreich begleiten, insbesondere solche, die beruflich einen medizinischen Hintergrund (Krankenschwester, Arzt, Sanitäter, o.Ä.) haben oder sich vorstellen können, die jüngsten unserer Schüler:innen mit zu betreuen. Ein Anspruch auf die Teilnahme als zusätzliche Begleitperson besteht natürlich nicht. Nach Eingang aller Anmeldebögen, mit denen auch Eltern sich als Begleitpersonen melden können, erfolgt gemeinsam mit der Firma Höffmann-Reisen eine Auswertung, an deren Ende wir dann je nach Bedarf, Kapazitäten und Anfragen alle interessierten Eltern über die Möglichkeit einer Teilnahme informieren.
Bitte melden Sie sich bei Interesse und Rückfragen gerne bei uns. Wir freuen uns auf Sie und wir brauchen Sie!
Spenden und LSG-Solidaritätsfonds "Gemeinsam ans Ziel"
Um allen Schüler:innen die Fahrt ermöglichen zu können, haben wir den sogenannten LSG-Solidaritätsfonds "Gemeinsam ans Ziel" ins Leben gerufen. Dieser Fonds soll bis zum Fahrtantritt im September 2024 mit Spendengeldern sowie u.a. mit Erlösen aus diversen Schulveranstaltungen (Zirkusprojekt, Spendenlauf, ...) gefüllt werden, so dass wir ggf. Härtefälle abfangen und finanzielle Unterstützung in Notsituationen leisten können. Jedes Kind unserer Schule soll an dieser tollen Fahrt teilnehmen.
Sollten Sie unseren LSG-Solidaritätsfonds unterstützen wollen, wenden Sie sich ebenfalls gerne an uns. Alle eingehenden Spenden werden über unserer LSG-Förderverein abgewickelt, der aufgrund der anerkannten Gemeinnützigkeit Zuwendungsbestätigungen für Spenden (sogenannte „Spendenquittungen“) ausstellen kann, die dann steuerlich geltend gemacht werden können (Bankverbindung des LSG-Fördervereins, Unterkonto "Rom-Fahrt": IBAN: DE64 2806 5286 0102 4299 03; BIC: GENODEF1SAN). Jede Spende wird vertraulich behandelt, eine Veröffentlichung von privaten Spenden oder von Firmenspenden ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Sprechen Sie uns gerne an. Jede Spende hilft - vielen Dank!
Kostenübernahme durch "Bildung und Teilhabe (BuT)"
Bitte überprüfen Sie, inwieweit Sie ggf. zum Personenkreis gehören, der Kostenübernahme bei Schulfahrten über das Paket "Bildung und Teilhabe" beantragen kann. Leistungsberechtigung kann bei folgenden Punkten zutreffen:Bezug von Sozialhilfe, Bezug von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Bezug von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Bezug von Wohngeld, Bezug von Kinderzuschlag oder vergleichbar geringem Einkommen.
Bitte nehmen Sie bei Bedarf Kontakt mit der für Sie zuständige Behörde auf.
Oliver Thoben, Koordinator Rom 2024