Abschluss der Projektwoche – ein Menü aus Präsentationen, garniert mit Fußball und Public Viewing
Der 18. Juni wird sicherlich noch geraume Zeit im Saterland nachhallen, so imposant war das Programm dieses Tages.
Zum Abschluss der Projektwoche am LSG zeigten alle Gruppen die Ergebnisse ihrer Arbeit.
Man kann nicht alle Projekte an dieser Stelle nennen, aber Schüler, Eltern und Lehrer konnten ihr Glück auf dem Rücken von Pferden suchen, anschließend im Foyer leckere Snacks genießen, im Musikraum einem Spontankonzert zuhören, um dann vielleicht ein wenig zu meditieren. Draußen ertönte die Beatbox der 10.Klassen, kurze Zeit später fühlte man sich in der Welt des Försters und Jägers, konnte man selbstgebaute Nistkästen bewundern. Tennis wurde gespielt und das DRLG Team präsentierte die Woche.
Jeder Klassenraum bot neue Eindrücke – Schule, sehr lebendig präsentiert.
Das traditionelle Schüler – Lehrer –Fußballduell folgte im Anschluss an die Präsentation bei klassischem regnerischen „Fritz Walter- Wetter“. Die Ränge waren voll besetzt, die Stimmung hervorragend und das Spiel leidenschaftlich. Der Schiedsrichter musste einige Male, auch durch rote Karten, unnötige Härte aus dem Spiel nehmen. 1:1 stand es am Ende der regulären Spielzeit. Im anschließenden Elfmeterschießen setzten sich die Schüler knapp, aber verdient, durch. Das Lehrerwunder von Ramsloh blieb auch in diesem Jahr aus.
Die anschließende Siegerehrung fand im Foyer statt. Hier konnten die Fans ihren Spieleridolen ganz nah sein, die Schultern klopfen und die Hände schütteln.
In diesem feierlichen Rahmen wurde anschließend die 8a als Sieger des „WM-Klassenschmückwettbewerbs“ geehrt. Amerika war somit die Siegerpräsentation.
Danach ging es in die Aula des Schulzentrums zum Public Viewing des Spiels Deutschland-Serbien. Lehrer und Schüler konnten hier zum Abschluss des Schultages mit der deutschen Mannschaft mitfiebern und leiden. Trotz des 0:1 rundete die Veranstaltung, und das (fast) ganz ohne Vuvuzelas, diesen ereignisreichen Tag ab.
Weitere Bilder im Archiv.