10. Klassen in Berlin
Vier tolle Tage verbrachten jetzt vom 17. bis zum 20. April 2012 die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 in Berlin. Bei z.T. herrlichstem Frühlingswetter erkundeten und erlebten die 65 LSGler mit ihren Lehrern die Bundeshauptstadt, die sich wieder einmal als absolut lohnenswertes Reiseziel erwies.
Das politische Berlin mit Bundesrat und Reichstagsgebäude stand dabei genauso auf dem Programm wie Abstecher in die wechselvolle Historie der Stadt (Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, Gedenkstätte Bernauer Straße). Kulturell zählte zweifelsohne der Besuch des Musicals "Hinterm Horizont" zu den Highlights, aber auch das Naturkundemuseum, das Deutsche Historische Museum oder der Besuch im Gruselkabinett waren beeindruckend und unterhaltsam zugleich. Die drei Klassenlehrer hatten die Fahrt vorbereitet und gemeinsam mit Frau Kramer und dem Fremdsprachenassistenten Adam Bridges während der gesamten Zeit in Berlin auch begleitet. In ihrer Freizeit genossen die Schülerinnen und Schüler das Flair der Großstadt und pendelten zwischen Kreuzberg und Schloss Bellevue, zwischen U-Bahn und Aussichtsplattform auf dem Fernsehturm. Von A wie Alexanderplatz bis Z wie Bahnhof Zoologischer Garten bewegten sich schnell alle Schülerinnen und Schüler stil- und zielsicher zwischen den unzähligen Attraktionen Berlins und waren sich am Ende einig, dass diese Fahrt ein tolles Erlebnis war.
Weitere Fotos (von Marvin Mödden) gibt es hier..