2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Mathe macht das Tor“
„Gehen wir heute wieder in den Computerraum? Wir müssen dringend noch Sterne und Münzen sammeln!“ Diese Frage stellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c mit Erfolg während der fünf Wettbewerbswochen „Mathe macht das Tor“.
Um bei diesem Wettbewerb erfolgreich zu sein, mussten rund um die Uhr online Matheaufgaben aus allen (!) Themenbereichen der Lehrpläne ab dem Jahrgang 5 gelöst werden, für Übungsaufgaben gab es Münzen und für Tests Sterne. Fleißig rechnen musste jeder, denn gewertet wurde nur die Anzahl der Münzen und Sterne im Schnitt pro Schüler.
Ab dem Ende der ersten Woche lag die 7c – bis auf kurze Unterbrechungen – auf Platz 1 unter allen bundesweit angemeldeten siebten Klassen aller Schulformen. Doch richtig spannend wurde es am letzten Tag des Wettbewerbs. Der Tag startete vielversprechend, denn der Vorsprung auf eine Schule aus Ettlingen war sehr komfortabel und musste eigentlich „nur“ bis Mitternacht gehalten werden. Am frühen Abend jedoch fing der Krimi an: „Die Ettlinger rechnen wieder – los, sammelt Sterne!“, konnte man bei facebook lesen. Bei den Schülern der 7c brach Hektik aus – die Ettlinger waren einfach unglaublich schnell, und wir hatten bald keine Aufgaben mehr.
Um halb Zehn war es dann passiert: die Ettlinger hatten uns auf Platz 2 gekickt – zweieinhalb Stunden vor Wettbewerbsschluss!
Auch wenn die Enttäuschung groß war, so wurden sofort Pläne für das nächste Jahr geschmiedet: „Wir übernachten am letzten Tag einfach im Computerraum!“
Alexandra Saßmannshausen (Klassenlehrerin 7c)