Zeichen für den Frieden
Der Appell und der Wunsch klingen so einfach und klar: FRIEDEN. Das ist es, was sich unsere Schülerinnen und Schüler angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine wünschen. FRIEDEN für alle Menschen, FRIEDEN für die ganze Welt, FRIEDEN für alle Ukrainer und FRIEDEN für alle Russen. In untschiedlichsten Aktionen wurde dieser Wunsch jetzt u.a. im Foyer sichtbar dokumentiert. Besonders die SV - tatkräftig unterstützt durch die Kunst AG - hat "ihre" Schülerschaft und auch das Lehrerkollegium mobiliseren können, um per Unterschrift und Fingerabdruck eindrucksvolle Plakate und Banner zu gestalten. Die Klasse 6a hat "Friedensbilder" erstellt und die Klasse 8a hat mit ihrer Schreibmeditation zum Thema Frieden zur individuellen Auseinandersetzung mit dem Thema eingeladen. Besonders eindrucksvoll und wichtig gleichermaßen: Sehr sensibel wird die Situation der vielen russischstämmigen Mitschülerinnen und Mitschüler wahrgenommen. "Es ist nicht der Krieg der Russen, es ist Putins Krieg", heißt es z.B. auf einem Post. Die Schülerinnen und Schüler des LSG wollen keine Spaltung der Gesellschaft oder der Nationen, sie wollen nur eines: FRIEDEN. Zur Unterstützung der medizinischen Versorgung in der Ukraine organisiert jetzt der Jg. 9 einen Spendenflohmarkt.