Über den Wolken sein, tief einatmen, sich frei fühlen!
Fünf ereignisreiche Skitage verbrachten in der vergangenen Woche die Klassen 9b und 9c im schönen Grasgehren am Riedberger Horn. Nicht nur der strahlende Sonnenschein und der blaue Himmel begeisterten, sondern auch 30cm Neuschnee, der das Erlernen dieser für viele ganz neuen Sportart erleichterte und auch den einen oder anderen Sturz weich abfederte. Gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstück ging es morgens um 9 Uhr auf die Piste, die, nur von einer kurzen Mittagspause unterbrochen, bis Ende der Liftzeit um 16 Uhr erobert wurde. Nach einem 3-Gänge Menü am Abend ging es dann weiter mit der Aneignung von theoretischem Wissen zum Thema Skifahren. So wurden Regeln zum Verhalten auf den Pisten pantomimisch dargestellt, ein Fragebogen zur Lawinenkunde beantwortet und auch Argumente, die für und gegen eine Skifahrt sprechen, erarbeitet. Nach intensiver Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des Skitourismus kamen die SchülerInnen nahezu einhellig zu dem Schluss, dass die Skifahrt unbedingt beibehalten werden sollte, da gerade diese Sportart das soziale Miteinander stärkt, mentale und physische Grenzen überwinden lehrt und Natur hautnah erleben lässt.