Auf den Spuren der alten Römer: Lateiner besuchen Trier
Nachdem die Sprachenfahrt nach Trier aufgrund der Corona-Pandemie drei Jahre lang nicht stattfinden konnte, fand sie dieses Jahr vom 5. bis 9. Juni endlich wieder statt. Eine besondere Neuerung war, dass die An- und Abreise per Bahn erfolgte. Es gab zwar einige Verspätungen, aber die Schülerinnen und Schüler genossen es, während der Aufenthaltszeit in den Bahnhofsshops stöbern zu können.
Am Dienstag erkundeten die Jungen und Mädchen die Altstadt und nahmen an einer interessanten Führung durch die Porta Nigra teil. Ein Zenturio zeigte ihnen alles und erklärte es ausführlich. Nach einer individuellen Mittagspause, in der die Schülerinnen und Schüler die Stadt auf eigene Faust erkunden konnten, ging es für fünf Stunden in den Kletterwald. Diese Aktivität stärkte den Zusammenhalt, da die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig sichern mussten und sich beim Klettern unterstützten.
Am Mittwoch führte Frau Scheele die Lateiner zur Liebfrauenkirche, zum Trierer Dom und zur Konstantinbasilika. Sie erklärte ihnen viel über diese historischen Gebäude und sorgte dafür, dass es für niemanden langweilig wurde. Am Nachmittag erlebten sie im Rheinischen Landesmuseum eine Lasershow im Raum der Grabdenkmäler, bei der sie Einblicke in den alten Glauben, die Jenseitsvorstellungen und den Alltag der Römer erhielten. Den ganzen Tag über nahmen sie an einer kleinen, unterhaltsamen Stadtrallye teil, die von allen als schön und interessant empfunden wurde. Es gab sogar einen kleinen Preis in Form von Süßigkeiten für die Siegergruppe. Am Abend spielten sie in Teams verschiedene Escape Rooms, was für viele von ihnen das Highlight der Fahrt war.
Am Donnerstag unternahm die Reisegruppe aus dem Saterland frühmorgens eine Wanderung zum Amphitheater und den Kaiserthermen. Das Amphitheater beeindruckte sie mit seiner Größe, und sie hatten kaum Zeit, alles zu erkunden. Dort konnten sie auch drei Personen in historischer Rüstung beobachten, die die Kampfkünste vergangener Zeiten demonstrierten. Am Abend genossen sie gemeinsam Pizza in der L'Osteria und hatten im Anschluss die Möglichkeit, ins Kino zu gehen. Am Freitag war leider bereits die Rückfahrt geplant. Alles in allem war es eine sehr schöne Fahrt, die allen viel Spaß gemacht hat und noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Weitere Bilder der Trierfahrt finden Sie in unserer Galerie.