Die Lateiner in Trier
Vom 31.5.-4.6. waren die Lateiner des 8. Jahrgangs des LSG in der alten Römerstadt Trier. Der Besuch der Porta Nigra schulte das Gefühl für Raum und Balance so nachhaltig, dass anschließend das Kunststück gelang, jeweils zu fünft statt zu zweit auf einem Säulenstumpf Platz zu finden. Kirchen im romanischen, gotischen und barocken Stil zu unterscheiden, ist für alle nach der Besichtigung des Domes, der Liebfrauenkirche, St. Gangolf und St.Paulin auch keine echte Herausforderung mehr. Amphitheater und Kaiserthermen boten erfreuliche Möglichkeiten, dunkle Gänge zu erkunden, in der Sonne zu liegen oder eben hinter Gitter zu hocken. Noch beflügelnder allerdings die Geschäfte der Stadt, vor allem etliche Mädchen trugen nach dem Shopping Plastikflügel mit roten Buchstaben. Die Wanderung zur Klause Kastel oben in den Weinbergen werden wir in lebhafter Erinnerung behalten allein schon wegen der Dornen, die wir uns aus dem Fleisch ziehen mussten, nachdem wir auf dem Weg dahin einen Weinberg nicht gerade gestürmt, eher heruntergerutscht sind. Und in der Römervilla Borg südlich Trier testeten wir – bei herrlichem Wetter – die Mode der jungen Römerinnen. Schauen Sie sich die Bilder an!