LSG jetzt SOR-SMC
Geschafft! Seit Donnerstag, 23. Juni 2011, trägt das LSG offiziell den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (SOR-SMC). In einer Feierstunde übergab Dr. Peter Kaufmann, Koordinator von SOR-SMC im Kultusministerium Hannover, vor der gesamten Schulgemeinschaft sowie diversen Ehrengästen dem LSG die Ernennungsurkunde. Damit gehört das LSG einem Netzwerk von knapp 1000 Schulen in Deutschland an, das sich verpflichtet fühlt, jeglicher Form von Rassismus, Unterdrückung und Ausgrenzung durch couragiertes Handeln entgegenzutreten.
Als Pate für den Festakt konnte der Vorsitzende der Europa Union Niedersachsen, OStD a.D. Wolfgang Zapfe (Vechta), gewonnen werden. Er ermutigte Schüler, Lehrer und Eltern in seiner z.T. sehr persönlichen Festansprache, beherzt und entschlossen für Menschlichkeit und Menschenwürde einzutreten. Nur so könne Rassimus der Nährboden entzogen werden.
Unser Schulleiter, Reinhard Dreker, bedankte sich in seiner Ansprache für die Vorbereitung und Realisierung des Projektes im zurückliegenden Schuljahr besonders bei der SV und den beiden SV - beratenden Lehrern, Christa Berssen und Oliver Thoben, und schloss in seinen Dank auch den Kurs Darstellendes Spiel Jg. 10 sowie die Pianistin Sarah Lüken, 10b, mit ein, die den Festakt eindrucksvoll mitgestaltet hatten.
Das Bild zeigt vom LSG die SV, Frau Berssen, Herrn Thoben und Herrn Dreker gemeinsam mit dem stellv. Landrat, Hartmut Frechrichs (stehend 1.v.l.), Bürgermeister Hubert Frye (stehend 2.v.l.), Dr. Peter Kaufmann (stehend 2.v.r) sowie Wolfgang Zapfe (stehend 3.v.r.).
Weitere Fotos zum Festakt gibt es hier..
Hier geht es zu den Zeitungsartikeln von GA und NWZ. (MT - Artikel ist nicht online verlinkbar).
Im Rahmen von SOR-SMC liefen bisher folgende Aktionen an unserer Schule:
1. Schülervollversammlung am LSG am 01.10.2010
2. Zeitzeugengespräch mit Rainer Dellmuth am 03.03.2011
3. Autorenlesung mit Sally Perel am 25.05.2011
4. Offizieller Festakt zur Verleihung des Titel "SOR - SMC" am 23.06.2011
5. Besuch des Regionaltreffens SOR-SMC in Oldenburg "Alle gleich - alle verschieden" am 01.12.2011
6. "Spurensucher" zu Gast am LSG - Vortrag: "Euthanasie - Empörung im NS - Staat" am 29.02.2012
7. "Feindberührungen 2.0" - Aufführung des Theaters in der List aus Hannover am 29.02.2012
8. Besuch und Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen am 20.04.2012
9. "Alle anders - alle gleich" - Banneraktion Schulfest 13. Juli 2012
10. "Robinson & Crusoe" - Aufführung der Jungen Landesbühne Nord aus Wilhelmshaven am 05.03.2013
12. Rad - Exkursion mit dem Jahrgang 8 zur Gedenkstätte Esterwegen am 14.06.2013
13. Aktionstag PARC für den Jahrgang 10 am 20.08.2013
14. "Das andere Leben" - Vortrag von Jakob Odinius am 20.05.2014
16. Das LSG präsentiert sich weltmeisterlich; 07.07.2014
17. Radeln gegen das Vergessen: Radtour des Jahrgangs 8 zur Gedenkstaette Esterwegen am 10.07.2014
18. "Gemeinsam gewinnen" - Sportbegegnungsfest am LSG; 02.07.2015
19. "Besuch der Gedenkstätte Auschwitz im Rahmen des 1. Polenaustausches des LSG", Juni 2016
20. "Bewegungstag nach Esterwegen", 22.06.2016
21. "AGAINST RACISM", 05.09.2016
22. "Schüler erinnern an Progromnacht", 09.11.2016
23. "Besuch in Esterwegen", 20.06.2017
24. "Besuch in Esterwegen18", 29.06.2018
25. Besuch des Jg. 10 in der Gedenkstätte Plötzensee, 08.06.2018
Offzielle Website "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage": www.schule-ohne-rassismus.org .
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gibt es übrigens auch bei facebook. Dazu auf das Logo klicken: