LSG und AMG auf Skifahrt im Allgäu
Trotz -20° auf der Piste, waren alle heiß aufs Skifahren
Ausreichend Schnee (130cm – 300cm) fanden drei Klassen des Laurentius-Siemer-Gymnasiums (LSG) und fünf Klassen 9 des Albertus-Magnus-Gymnasiums (AMG) während ihrer Skifreizeit in Grasgehren im Allgäu vor. Vier Wochen waren jeweils zwei Klassen in den Alpen, vor allem die letzte Gruppe, die am vergangenen Wochenende zurückkehrte, konnte arktische Temperaturen (bis –27°) erleben.
Bereits seit vielen Jahren führen das AMG und LSG Skifreizeiten durch. Ein weiteres Mal zeigte sich die gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Schulen nicht nur im tollen Verständnis der Schülerinnen und Schüler sondern auch der beteiligten Lehrerinnen und Lehrer.
Im Vordergrund des fünftägigen Programms stand das Skifahren, wobei sich die Schülerinnen und Schüler vom so genannten „Babylift“ bis zur Panoramapiste (Doppelsessellift) hocharbeiten konnten. Mit erfahrenen Pädagogen als Skilehrer auf den Brettern, wurde drei Stunden vormittags und zwei Stunden nachmittags der Umgang mit den Skiern erlernt und das grandiose Panorama genossen.
Aber auch die Unterhaltung und der Spaß kamen nicht zu kurz. Neben dem Spiele- und Abschiedsabend, bei dem jedes Zimmer etwas vorführte, sorgte ein nächtliches Tütentutschen für einen Riesenspaß.
Annette Jahn, stellvertretende Schulleiterin des LSG, wertet diese Reise als großen Erfolg. „Denn keine andere Klassenfahrt schult dermaßen die soziale Kompetenz. Sei es die gegenseitige Unterstützung beim Anziehen der Skischuhe, die Hilfe auf der Piste, wenn jemand gefallen war oder die Rücksichtnahme auf den Zimmern,“ sagte Frau Jahn.
So wird es im kommenden Jahr für die 9. Klassen wieder heißen: „ Auf geht’s zum Skifahren!“
Bilder sehen Sie in unserer Bildergalerie.