- Oliver Thoben
- Kategorie: Nachrichten aus der Schule
Pünktlich zur Adventszeit hat das LSG sich wieder fein "rausgeputzt" und sein feierlich geschmücktes Festgewand aufgelegt. Wie seit vielen Jahren zieren der Weihnachtsbaum und der Adventskranz wieder einmal gekonnt das Foyer und auch der große lebendige Adventskalender an der gläsernen Eingangsfront unserer Schule passt sich gekonnt dem stimmungsvollen Ambiente ein. Darüber hinaus konnte die Fachgruppe Religion ihre "guten Kontakte" spielen lassen, so dass der Weihnachtsmann erneut unserer Schule täglich einen Besuch abstattet und jedem Kind in der Adventszeit als Zeichen der Wertschätzung ein kleines Geschenk überreicht. Schön, dass so viele Lehrerinnen und Lehrer den Weihnachtsmann dabei tatkräftig "unterstützen". Auch die SV mit ihrer Nikolausaktion und der Fahrt zum Bremer Weihnachtsmarkt, Frau Scheele und Frau Thoben mit den Adventsimpulsen, die Aktionen "Weihnachtspost mit Herz" und "Weihnachtspäckchen für die Ukraine und Moldawien" sowie verschiedene Klassen und AGs mit diversen vorweihnachtlichen Verkaufsaktionen in den Pausen leisten wieder einen tollen Beitrag zur vielfältigen Gestaltung der Adventszeit an unserer Schule. Frau Rauert und Frau Bartel dekorieren die Verwaltungsräume und das Lehrerzimmer seit Jahren adventlich. Und selbstverständlich gibt es auch auf unserem Instagram-Kanal reichlich passenden Content zum Thema "Advent". Einmal mehr: LSG bedeutet eben auch Lebendig Schule Gestalten.
- Maria Scheele
- Kategorie: Nachrichten aus der Schule
In der diesjährigen Adventszeit haben unsere Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Freude an andere Menschen gedacht: Verschiedene Klassen bastelten Weihnachtskarten, zeichneten Weihnachtsmotive und schrieben liebe Weihnachtsgrüße an die älteren Menschen in den Pflegeeinrichtungen unseres schulischen Einzugsgebiets. Auf diese Weise entstand vorweihnachtliche Post für über 300 Seniorinnen und Senioren. In den Tagen nach dem 2. Adventssonntag verteilten 19 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 5 die Grüße an die Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen in Bollingen, Scharrel, Sedelsberg und Barßel. Von den Heimbewohnern und dem Pflegepersonal wurden die Kinder herzlich willkommen geheißen. Viele Seniorinnen und Senioren öffneten die Post sofort, strahlten und kamen mit den Fünftklässlern ins Gespräch. Es flossen sogar Tränen über den jungen Besuch und die herzlichen Wünsche. Auch die Schülerinnen und Schüler, die die Karten überreichten, waren sichtlich berührt. So drückten unsere Schülerinnen und Schüler ihre regionale Verbundenheit aus und verschenkten ein wenig Weihnachtsfreude.
- Reinhard Walter
- Kategorie: Nachrichten aus der Schule
Sten Emken aus der Klasse 6c ist der Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels an unserer Schule. In einem spannenden Finale, das von Frau Thoben organisiert und moderiert wurde, konnte sich Sten gegen Lia Asnaimer aus der 6d, die den zweiten Platz belegte, sowie Jesper Schwettmann aus der 6a und Matthis Keck aus der 6b, die beide auf einem guten dritten Platz landeten, durchsetzen. Bundesweit nehmen rund 600.000 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb teil, der seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet wird. Vor dem versammelten Jahrgang 6 in der Aula des SZS mussten die vier Finalistinnen im ersten Durchgang zunächst einen bekannten Text vorstellen und vorlesen, bevor dann im zweiten Durchgang ein unbekannter Text auf dem Programm stand. Die Mitschülerinnen der Finalistinnen fieberten mit und feuerten ihre Favoritinnen mit selbstgemalten Plakaten und Sprechchören an. Die fünfköpfige Jury, bestehend aus Schulleiter Klaus Finsterhölzl und den Deutschlehrerinnen Frau Horst, Frau Steinert, Herr Walter sowie der Vorjahressiegerin Leni Oltmann, entschied sich nach eingehender Beratung schlussendlich für Sten, der mit seinem ausdrucksstarken und souveränen Vortrag aus dem Buch "Harry Potter und der Stein der Weisen" am meisten überzeugen konnte. Sten wird nun unsere Schule beim Kreisentscheid in Cloppenburg vertreten. Neben viel Lob und Anerkennung für die großartige Leistung aller Teilnehmerinnen gab es für Sten eine Siegerurkunde, und alle Schüler*innen erhielten Süßigkeiten und einen Buchgutschein, damit auch weiterhin für genug Lesestoff gesorgt ist.
- Oliver Thoben
- Kategorie: Nachrichten aus der Schule
Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien und der Ukraine - anderen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Seite 1 von 61