Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.
Diese Worte von Erich Kästner haben wir uns von dem Werte-und-Normen-Kurs des Jahrgangs 7/8 zu Herzen genommen. Im Werte-und-Normen-Unterricht haben wir uns kritisch mit dem Thema "Konsum" auseinandergesetzt. Dabei sind wir auf den Hof Butenland gestoßen, wo Tiere nicht zum Nutzen des Menschen ausgebeutet und gequält werden, wie es normalerweise in normalen Tierhaltungen der Fall ist. Denn dort können Kühe, Enten, Gänse, Hühner und viele weitere…
Mit seiner farbenfrohen, vielfältigen und spielfreudigen Inszenierung von "Ronja Räubertochter" feierte jetzt nach über zwei Jahren Coronapause unsere Theater-AG ein tolles Comeback zurück auf der Bühne. Das gesamte Ensemble, egal ob auf oder hinter der Bühne, wusste mit seiner Umsetzung des Klassikers von Astrid Lindgren an beiden Aufführungsterminen dem Publikum sehr zu gefallen, langanhaltender Applaus der vollen Zuschauerränge war der mehr…
Es ist wieder soweit. Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause öffnet sich am kommenden Donnerstag, 16. Juni, und am kommenden Freitag, 17. Juni, wieder der Vorhang für unsere Theater AG. Mit „Ronja Räubertochter“ bringen die jungen Darstellerinnen und Darsteller einen Klassiker von Astrid Lindgren auf die Bühne des Schulzentrums im Saterland. Beginn der beiden Vorstellungen ist jeweils um 19.30 Uhr. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen.
„Wir…
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigt die SchülerInnen und LehrerInnen des Laurentius-Siemer-Gymnasiums auf vielfältige Weise. Mit einem Spendenlauf konnte die Schulgemeinschaft über 15.000€ für die „Aktion Deutschland hilft“ einsammeln. Doch neben der großen Hilfsbereitschaft tauchen auch immer wieder zahlreiche Fragen auf, die mit diesem Konflikt im Zusammenhang stehen und die SchülerInnen über den Unterricht hinaus…
Alle SchülerInnen und LehrerInnen hatten in den letzten Wochen gespannt auf diese Zahl gewartet, nun steht sie endlich fest: Beim Spendenlauf für die Ukraine wurden 15.446 Euro von den Schülerinnen und Schülern des LSG erlaufen. 400 SchülerInnen und zahlreiche LehrerInnen hatten sich am 22. April hochmotiviert auf die beiden festgelegten Laufstrecken gemacht und waren oftmals bis an ihre Leistungsgrenzen gegangen, um eine möglichst hohe…